Arbeitsorganisation
Die Arbeitsorganisation steht für die Organisation der Arbeit im Betrieb und diese Tätigkeiten werden in Arbeitsanweisungen niedergeschrieben.
Mit Arbeitsorganisation kann auch die eigene Organisation im Sinne von Selbstmanagement beschrieben werden.
Arbeitsorganisation Definition
Die Arbeitsorganisation regelt den reibungslosen Ablauf der Arbeit durch räumliche und zeitliche Arbeitsstrukturierung, definierten Arbeitsaufgaben und gezielter Kommunikation.
Formen der Arbeitsorganisation in Betrieben
- Jobrotation
- Jobenrichment
- Jobenlargement
- Gruppenarbeit

Erkan Dogan ist Diplom-Ingenieur (FH) der Produktionstechnik, ausgebildeter Mechatroniker und Gründer von Industrial Engineering Vision. Hier schreibt er über Industrial Engineering, Prozessoptimierung, Arbeitsvorbereitung, Management und Projektmanagement.
Nutzen Sie das Kontaktformular für Leserfragen oder vernetzten Sie sich mit Erkan Dogan auf LinkedIn, Xing oder Twitter.