Autor: Erkan Dogan
Aufgabenbereich Mensch
Der Aufgabenbereich Mensch ist recht komplex und daher werden hier die Teilbereiche nur kurz und einfach erläutert. Die jeweiligen Teilbereiche werden nach dem Erstellen hier verlinkt. Im Aufgabenbereich Mensch geht es um die Teilbereiche Ergonomie, Qualifizierung, Personalwirtschaft, Zeitwirtschaft und Sicherheit. Die hier angesprochenen Teilbereiche bestehen auch aus mehreren Bereichen und diese werden dann später auch…
4 Bereiche im Industrial Engineering
Die 4 Bereiche im Industrial Engineering mit kurzen Beschreibungen und einem Überblick. Grob kann man sagen, dass es 4 Bereiche gibt, aber diese unterteilen sich wiederum in weitere Bereiche und diese dann auch. Damit diese verschiedenen Bereiche zugeordnet und unterschieden werden können, gibt es hier eine Übersicht mit kurzen Beschreibungen über die erste Ebene. Weitere…
Ingenieur oder Techniker?
Was ist besser Ingenieur oder Techniker im Industrial Engineering? Es ist gar nicht so leicht diese Frage zu beantworten, denn in vielen Bereichen arbeiten Ingenieure und Techniker zusammen. Es gibt Unterschiede in den Ausbildungen, denn wenn es sie nicht gäbe könnte man beide Abschlüsse gleich benennen. Das eine ist nicht besser oder schlechter als das…
Morphologischer Kasten Analyse
Ein morphologischer Kasten ist eine systematische Kreativitätstechnik, mit der objektiv neue Lösungen gefunden werden können. Die morphologische Analyse kann in einer kleinen Gruppe oder allein durchgeführt werden. Die morphologische Analyse wird in einem morphologischen Kasten dargestellt und ausgewertet. Entwickelt wurde die Methode von Fritz Zwicky (Wikipedia). Der morphologische Kasten hat eine einfache Vorgehensweise mit nur…
Planung 2016, Methoden, Techniken und mehr
Für diesen Blog steht die Planung 2016 und jetzt gibt es die ersten konkreten Planungen für die ersten beiden Quartale. Das ganze Jahr lässt sich nicht genau planen, da immer mal Veränderungen auftreten und auf diese reagiert werden muss. Deshalb werden hier auch nur die ersten beiden Quartale in 2016 geplant und Mitte des Jahres…
Mind Map
Die Mind Map ist eine Technik zur Darstellung eines Themenkomplexes mit einfachen Mitteln. Diese Kreativitätstechnik kommt mit sehr wenig Mitteln aus und kann für verschiedene Bereiche genutzt werden. Die Technik lässt sich für berufliche, schulische und private Zwecke nutzen. Sie ist so beliebt, weil man sie schnell erlernen kann und weil sie einfach anzuwenden ist.…
Rückblick 2015, Ziele und Pläne 2016
Mein Rückblick 2015, Ziele und Pläne für 2016 für diesen Blog. Zum Ende des Jahres 2015 mache ich einen Rückblick und wage den Blick in die Zukunft, als Tierfreund natürlich ohne Vogelschau. Hier gibt es einen Rückblick 2015: Wie lief das Jahr 2015? Erfahrungen, Ziele und Erkenntnisse werden hier vorgestellt. Darauf folgen Ziele und Pläne…
Beliebte Artikel im November 2015
Beliebte Artikel im November 2015 aus den Bereichen Prozessoptimierung, Industrial Engineering und 5S-Methode. In diesen Artikeln geht es um Ziele und Methoden. Aber auch Definitionen und Beispiele sind für viele interessant. Welche Artikel im November 2015 am beliebtesten waren und worum es darin geht erfahrt ihr hier.
Faktor Qualität
Der Faktor Qualität ist einer der zentralen Faktoren im Wettbewerb. Die Qualität ist den meisten Kunden sehr wichtig daher sollte schon in der Produktion auf die geforderte Qualität geachtet werden. Im Wettbewerb spielen noch weitere Faktoren eine Rolle aber ohne eine bestimmte Qualität kann kein Produkt mittelfristig bestehen. Hier gehe ich auf den Faktor Qualität…