Tag: 20. Februar 2019

  • Edward de Bono

    Edward de Bono hat das Konzept des parallelen Denkens entwickelt und in einer Kreativitätstechnik angewendet. Die 6 Hüte Methode von De Bono folgt diesem Konzept des parallelen Denkens. Edward de Bono Edward de Bono ist Mediziner, Kognitionswissenschaftler und Schriftsteller.

  • Paralleles Denken

    Paralleles Denken ist ein Konzept, der die Annahme zu Grunde liegt, dass das Gehirn in unterschiedlichen Weisen denkt. Dieses Konzept soll bei der Lösung von Aufgaben oder Problemen helfen. Dieses Konzept wurde von Edward de Bono entwickelt und soll ein Gegensatz zum klassischen Denken darstellen. Vertreter des klassisch westlichen Beurteilungs- und Gegensatzdenken sind Sokrates, Platon…

  • 6 Hüte Methode – Denkhüte von De Bono

    6 Hüte Methode oder auch bekannt als die Denkhüte von De Bono (englisch: Six Thinking Hats) ist eine Kreativitätstechnik die 1986 von Edward de Bono vorgestellt wurde. Diese Methode soll die Effizienz in Gruppendiskussionen steigern und ihr liegt das von Edward De Bono entwickelte parallele Denken zu Grunde. Benannt wurde sie nach den verwendeten Hilfsmitteln,…