Jahr: 2018

  • So habe ich IEV für SEO optimiert

    Im Internet werden Dokumente nicht so einfach gefunden und wenn man möchte, dass das eigene Dokument oder die ganze Webseite im Internet über die Suchmaschine gefunden werden kann, muss man einiges dafür tun. Es gibt einige Voraussetzungen die erfüllt werden müssen, damit die eigene Webseite gute Positionen im Ranking der Suchmaschine erreicht. Die ersten 10…

  • Arbeitsplanung

    Die Arbeitsplanung kann man so definieren, dass sie alle einmaligen Maßnahmen umfaßt die Einfluß auf die Fertigung und den Ablauf in der Fertigung haben. Die Gestaltung und Planung der Arbeitssysteme, der Betriebsmittel, Arbeitsgegenstände sowie die Festlegung der Methoden und Verfahren als auch die Bereitstellung von Betriebsmitteln und Planung des Personals sind Aufgaben der Arbeitsplanung. Die…

  • Arbeitsvorbereitung

    Die Arbeitsvorbereitung (AV) ist definiert als die Schnittstelle zwischen der Konstruktion und der Produktion (Fertigung, Vormontage, Montage). Sie plant alle Maßnahmen die notwendig sind um ein Erzeugnis herzustellen und wird in die Bereiche Planung und Steuerung unterteilt. Diese Bereiche arbeiten unabhängig voneinder und man kann hier fast von verschiedenen Abteilungen sprechen. Auch wenn die beiden…

  • Stähler – Das richtige Gründen

    Jeder der sich selbstständig machen möchte, steht vor der großen Aufgabe zu gründen. Dabei kann viel falsch gemacht werden und ein bisschen Hilfe braucht jeder. Wie das richtige gründen geht, verrät Patrick Stähler in seinem Buch „Das richtige Gründen„. Das richtige Gründen Ob Einzelunternehmer oder Kapitalgesellschaft, es ist egal in jedem Fall muss vor der…

  • Mein Traum vom Gründen Blogparade

    Mein Traum vom Gründen und wie ihn viele andere Gründer auch haben ist manchmal nur ein Traum und manchmal wird er auch in die Realität umgesetzt. Oft liegt zwischen dem Trüumen und dem Tun nur ein kleiner Schritt, aber auch dieser muss gegangen werden. Ich habe mich zu diesem Artikel in Peer Wandigers Blog inspirieren…

  • Prozessoptimierung

    Mit Prozessoptimierung ist in der Regel nicht die Optimierung sondern die Verbesserung gemeint. Somit sind Prozessoptimierung Ziele eigentlich Ziele die Verbesserungen durch ausgewählte und bewährte Methoden herbeiführen sollen. Während Prozessoptimierung in früherer Zeit meist vom Qualitätsmanagement betrieben wurde, ist dies mittlerweile mehr und mehr die Aufgabe des Industrial Engineerings. Die Prozesse können auf verschiedene Weisen…